Zwiebel in Küche & Heilkunst

Zwiebel hat immer Saison. Sie gehört zu jenen Zutaten, die stets vorrätig sein sollten. Mich faszinieren vor allem die inneren Kräfte der Gelben Zwiebel, die wir mit einfachen Küchenzubereitungen aktivieren können. Ich machte mich gemeinsam mit Vitus Winkler über die Zwiebel her: hier gehts zum Video  

Read More →
Vom Nuka Doko zum Nuka Zuke

Silvia Hueber, DIE Wirtin in Bründl, gibt Einblicke in die japanische Fermentierkunst. Und das auf eine ganz einfache, alltagstaugliche und österreichische Art und Weise. Da macht gleich Lust auf’s anpacken und ausprobieren! Hier zum Nachschauen

Read More →
Über das Leben der Bäume

Wer könnte besser über das Leben der Bäume reden als Thomas Janscheck? Er fesselt uns jedes Mal auf neue – diesmal könnt ihr seinen interessanten Vortrag vom September sogar noch nachhören & nachschauen: Über das Leben der Bäume, EIAP Kräuterdialoge mit Thomas Janscheck

Read More →
Apitherapie – Wertvolles aus dem Bienenstock

Es war ein angenehmes Gespräch mit Christl – wie hätte es auch anders sein sollen! Sie strahlt eine derartige Ruhe und Gelassenheit aus, da wäre interessant, wieviel davon von den Bienenprodukten kommt? Hier sind die EIAP Kräuterdialoge zum Thema APITHERAPIE mit Christl Schober zum Nachhören & Nachschauen

Read More →
Weintrauben Oxymel

Alle auf einmal waren sie reif: unsere roten Weintrauben! Sie haben wundervoll geschmeckt, nur waren es einfach zu viele. Deshalb habe ich losgelegt: Rotwein, Essigauszug, Shrub, Gelee und alles, was man irgendwie aus Weintrauben machen kann, ist entstanden. Es war aber leider nicht alles tip top 😉 Der Rotwein reift noch vor sich hin, nachdem […]

Read More →
Nicht vergessen: Rosmarin!

Rosmarin interessiert sich für die Kleinen, fast Unsichtbaren: die Kapillaren im Gehirn und rund ums Herz. Dann funktioniert auch alles gleich viel besser und läuft so richtig rund. Zum Nachschauen: Heilpflanze Rosmarin   

Read More →
Hollerkracherl

Das Hollerkracherl ist jetzt richtig modern geworden: es ist ein fermentiertes Getränk und trifft damit den Zeitgeist! Zu machen ist es wirklich ganz einfach und nicht nur mit Hollerblüten: hier die Erklärung in Servus um zwei und hier verraten wir euch das Rezept: Holundersprudel Getränk aus fermentierten Blüten und Kräutern Zutaten: 3 Holunderblütendolden 3 Liter […]

Read More →
Überliefertes Heilwissen aus der NÖ Eisenstraße

Es steckt im Bauchgefühl und in den Köpfen der Menschen, die es praktizieren: das gewachsene Heilwissen über die regionalen Heilmittel und ihre Anwendungen. Monika Vesely und Christa Zebenholzer haben sich auf dem Weg gemacht, um erstaunliche Schätze zu heben Hier zum Nachschauen & Nachhören.

Read More →