Lorscher Wintertrunk

Ein Apotheker aus Bayern hat mich auf den Lorscher Wintertrunk aufmerksam gemacht und er schmeckt wirklich vorzüglich! Noch dazu ist er einfach herzustellen und der Auszug dauert nur eine Woche. Das Rezept ist vor mehr als 1000 Jahren im Kloster Lorsch entstanden. Ihr findet das Rezept neben vielen anderen im Servus Buch “Das Kräuterhandwerk” auf Seite 203:

2 TL Schwarze Pfefferkörner, 10 cm Zimtrinde und 20 Gewürznelken mörsern und mit 20 g frischen Ingwerscheiben, 1 TL Galgantstücken und 1/2 TL Baldrianwurzel in 0,75 Liter Portwein ansetzen. Nach einer Woche wird der Weinauszug abgeseiht. Wenn ihr Rotwein statt Portwein verwendet könnt ihr mit 3 EL Honig süß abrunden. Pfeffer- und Zimtmenge bestimmen den Schärfegrad. Der Wintertrunk eignet sich für einen kleinen wärmenden Umtrunk und als Weihnachtsgeschenkt!